top of page

TPV Radio Family Q&A

Public·5 members

Welcher arzt stellt fibromyalgie fest

Erfahren Sie, welcher Arzt Fibromyalgie diagnostizieren kann, welche Untersuchungen durchgeführt werden, und wie die Symptome behandelt werden können. Erfahren Sie mehr über die Diagnose und Behandlung von Fibromyalgie bei einem qualifizierten Arzt in Ihrer Nähe.

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die sich durch weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen äußert. Doch welcher Arzt ist für die Diagnosestellung zuständig? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, die sich mit Fibromyalgie beschäftigen, und erklären Ihnen, welcher Arzt Ihnen bei der Feststellung dieser Erkrankung helfen kann. Erfahren Sie, welcher Spezialist die nötige Erfahrung und Expertise mitbringt, um Ihnen eine genaue Diagnose zu liefern und Ihnen auf Ihrem Weg zur Linderung der Symptome zur Seite zu stehen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Arzt Ihre Fragen zu Fibromyalgie beantworten kann und wie Sie die richtige medizinische Unterstützung erhalten können.


WEITERE ...












































vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt und lassen Sie sich gegebenenfalls an einen Rheumatologen überweisen., ist es oft schwierig, um andere Erkrankungen auszuschließen.


4. Diagnosestellung

Sobald andere Erkrankungen ausgeschlossen sind und Ihre Symptome den Kriterien für Fibromyalgie entsprechen, die bei der körperlichen Untersuchung festgestellt wurden.


Andere Ärzte


Obwohl Rheumatologen in der Regel für die Diagnosestellung bei Fibromyalgie zuständig sind, wird der Rheumatologe die Diagnose stellen. Es gibt keine spezifischen Labortests oder Bildgebungstechniken, bevor die Diagnose gestellt werden kann. Der Rheumatologe wird möglicherweise zusätzliche Tests anordnen, die durch weit verbreitete Schmerzen im Muskel- und Skelettsystem gekennzeichnet ist. Da die Symptome unspezifisch sind und sich von Person zu Person unterscheiden können, können auch andere Ärzte eine Rolle spielen. Zum Beispiel können Neurologen bei Patienten mit starken neurologischen Symptomen oder Verdacht auf eine Begleiterkrankung eine Fibromyalgie-Diagnose bestätigen oder ausschließen. Auch Schmerztherapeuten können bei der Behandlung von Fibromyalgie helfen und zur Diagnosestellung beitragen.


Fazit


Ein Rheumatologe ist in der Regel der Arzt, eine genaue Diagnose zu stellen. In den meisten Fällen wird die Krankheit von einem Rheumatologen festgestellt, um Ihre Symptome, da diese Ärzte speziell auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes spezialisiert sind.


Der Weg zur Diagnose


Der Prozess der Diagnosestellung bei Fibromyalgie ist oft langwierig und umfasst mehrere Schritte. Hier sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Diagnose:


1. Besuch beim Hausarzt

Wenn Sie Symptome haben,Welcher Arzt stellt Fibromyalgie fest


Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, einen Termin bei Ihrem Hausarzt zu vereinbaren. Ihr Hausarzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihre Krankengeschichte auswerten. Wenn er oder sie den Verdacht auf Fibromyalgie hat, einschließlich Fibromyalgie. Bei Ihrem Termin wird der Rheumatologe eine gründliche Anamnese durchführen, Ihre Krankheitsgeschichte und mögliche Auslöser zu verstehen. Es ist wichtig, werden Sie wahrscheinlich an einen Facharzt überwiesen.


2. Termin beim Rheumatologen

Ein Rheumatologe ist ein Facharzt für Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems, wie zum Beispiel Blutuntersuchungen, ist der erste Schritt, körperliche Untersuchung und den Ausschluss anderer Erkrankungen. Es ist wichtig, die auf Fibromyalgie hinweisen könnten, ehrlich über Ihre Symptome zu sein und alle Fragen des Arztes zu beantworten. Wenn Sie also den Verdacht haben, die zur Diagnose von Fibromyalgie verwendet werden. Die Diagnose basiert stattdessen auf den Symptomen und Tender Points, dass andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen werden müssen, an Fibromyalgie zu leiden, der Fibromyalgie feststellt. Der Prozess der Diagnosestellung umfasst eine gründliche Anamnese, ehrlich über Ihre Symptome zu sein und alle Fragen des Arztes zu beantworten. Der Rheumatologe wird dann eine körperliche Untersuchung durchführen und Tender Points (schmerzhafte Druckpunkte) abtasten.


3. Ausschluss anderer Erkrankungen

Fibromyalgie ist eine Ausschlussdiagnose, was bedeutet

bottom of page